Gebäudeversicherung

Gebäudeversicherung
Ge|bäu|de|ver|si|che|rung, die:
Versicherung von Gebäuden gegen Feuer-, Sturm- u. andere Schäden.

* * *

Gebäudeversicherung,
 
Form der Schadenversicherung, die Versicherung von Gebäuden gegen Feuer-, Sturm-, Hagel-, Leitungswasser- und Glasbruchschäden sowie gegen Schwammpilz- und Hausbockkäferbefall. Die Gebäudeversicherung wird in der Regel in Form der »Verbundenen Wohngebäudeversicherung« als kombinierte Versicherung gegen mehrere der genannten Gefahren abgeschlossen.

* * *

Ge|bäu|de|ver|si|che|rung, die: Versicherung von Gebäuden gegen Feuer-, Sturm- u. andere Schäden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gebäudeversicherung — Die Gebäudeversicherung ist eine Versicherung zum Schutz der im Versicherungsvertrag bezeichneten Gebäude, Nebengebäude sowie Garagen. Separate Gebäude wie z. B. Gartenhütten bedürfen daher eines entsprechenden besonderen Einschlusses. Unter …   Deutsch Wikipedia

  • Gebäudeversicherung Bern — Gebäudeversicherung des Kantons Bern Rechtsform öffentlich rechtliche Anstalt[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Gebäudeversicherung Kanton Zürich — Rechtsform Öffentlichrechtliche Anstalt Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Elementarschadenversicherung — Elementarschäden allgemein sind Schäden, die durch das Wirken der Natur verursacht werden. Als Elementarschäden gelten beispielsweise Schäden durch Sturm, Hagel, Überschwemmung, Erdbeben, Lawinen, Schneedruck und Vulkanausbrüche. Versicherbarkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Elementarschäden — allgemein sind Schäden, die durch das Wirken der Natur verursacht werden. Als Elementarschäden gelten beispielsweise Schäden durch Sturm, Hagel, Überschwemmung, Erdbeben, Lawinen, Schneedruck und Vulkanausbrüche. Versicherbarkeit In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau und Starkregen — Elementarschäden allgemein sind Schäden, die durch das Wirken der Natur verursacht werden. Als Elementarschäden gelten beispielsweise Schäden durch Sturm, Hagel, Überschwemmung, Erdbeben, Lawinen, Schneedruck und Vulkanausbrüche. Versicherbarkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Elementarschaden — Elementarschäden allgemein sind Schäden, die durch das Wirken der Natur verursacht werden. Als Elementarschäden gelten beispielsweise Schäden durch Sturm, Hagel, Überschwemmung, Erdbeben, Lawinen, Schneedruck und Vulkanausbrüche. Sturmschaden vom …   Deutsch Wikipedia

  • Gebäudeversicherer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in der Schweiz dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Gebäudeversicherer bestehen in der Schweiz seit 1805 (Kanton Aargau) und verwalten die obligatorischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohngebäudeversicherung — Die verbundene Wohngebäudeversicherung ist eine spezielle Form der Gebäudeversicherung und schützt den Gebäudeeigentümer vor den Risiken, die sich aus Feuer , Sturm , Hagel und Leitungswasserschäden ergeben (versicherte Gefahren). Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwehr Zürich — Offizielles Logo von Schutz Rettung Zürich Feuerwehrfahrzeug der Feuerwehr der Stadt Zürich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”